
News
- Die Zukunft Feiern-Familie bekommt Zuwachs in HamburgSechzehn Hamburger Clubs und Veranstalter*innen unterzeichnen den Code of Conduct. Das Clubkombinat startet einen regionalen Ableger von Zukunft Feiern und bringt frischen Wind aus dem … Die Zukunft Feiern-Familie bekommt Zuwachs in Hamburg
- Code of Conduct zum DownloadDie aktuelle Version des Code of Conduct steht ab sofort hier zum Download bereit. Fragen dazu richtet an hello@clubliebe-festival.org.
- Code of Conduct vorgestelltDer Code of Conduct wurde am 1. September bei einem feierlichen und informativen Launch-Event im Berliner Club Salon zur wilden Renate offiziell vorgestellt.
Grüne Clubs
Berlin







Hamburg


















Expert*innen-Pool
Der Aufbau eines Expert*innen-Pools zu Nachhaltigkeitsmaßnahmen in Clubs wird angestrebt. Dieser soll es ermöglichen, Ansprechpartner*innen zu speziellen Maßnahmen bereitzustellen. Insbesondere Unterzeichnende werden dazu aufgerufen, sich selbst oder eine Person aus dem eigenen Team für diesen Pool vorzuschlagen. Diese Personen werden auf Wunsch regelmäßig durch den clubliebe e.V. beraten. Neben Clubmitarbeitenden können hier auch Personen von Umweltverbänden, Vereinen und Institutionen vertreten sein. Interessierte können dann diese Personen als Expert*innen zu spezifischen Themen via E- Mail kontaktieren.
Als kreative Vorreiterin sollte und kann sich die Clubszene selbst umweltfreundlicher entwickeln und darüber hinaus Impulse für ein Umdenken in anderen Bereichen setzen. An der Nachtkultur sind neben den Clubs noch viele weitere Akteur*innen beteiligt. Eine Erweiterung des CoCs für Bars, Spätis, Festivals und Open Airs etc. wird angestrebt.
Runde Tische
Über die Umsetzung der Ziele hinaus besteht die Möglichkeit, sich bei den Runden Tischen für eine grüne Clubkultur über Fortschritte oder auch Hindernisse auszutauschen und den Code of Conduct gemeinsam weiterzuentwickeln.
Die Runden Tische finden regelmäßig am letzten Mittwoch im Monat von 17 bis 19 Uhr statt. Mehr Infos auf der Website von Clubtopia.
Energieberatung
Den unterzeichnenden Clubs wird eine clubspezifische Energieberatung angeboten. Diese wird vom Clubliebe e.V. und BUND Berlin e.V. begleitet. Weitere Informationen dazu gibt es hier.