Code of Conduct

Der Code of Conduct ist ein Nachhaltigkeitskonzept von und für Clubs, das darauf abzielt, effektive und sozialverträgliche Klimaschutzmaßnahmen im Clubbetrieb erfolgreich umzusetzen.

Hier findest du die Kurzversion zum Download.

Hintergrund

Seit März 2019 kommen Berliner Clubbetreibende und Veranstalter*innen regelmäßig zu den Runden Tischen für eine grüne Clubkultur zusammen, um gemeinsam die Inhalte des Code of Conduct (CoC) zu erarbeiten. Mit der Unterzeichnung des CoC verpflichten sich Clubbetreibende, Kulturschaffende und Veranstaltende zu der Einhaltung ausgewählter Ziele, die dazu beitragen, die Clubkultur nachhaltiger zu gestalten. Ein besonderer Fokus wird dabei auf den Klimaschutz gelegt.

Die Runden Tische sind ein Teil des Projekts Clubtopia, das sich dem Klima- und Umweltschutz innerhalb der Clubszene widmet. Clubtopia ist eine Kooperation des BUND Berlin e.V. und des clubliebe e.V. sowie der Clubcommission Berlin und wird gefördert von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, das Zentrum für Nachhaltigen Tourismus und die Livekomm unterstützen das Projekt.

Update

Seit Juni 2022 wird das Projekt von der Initiative Musik gefördert. Neben Hamburg wird der Code of Conduct bis Mai 2023 in drei weiteren Regionen bundesweit eingeführt.